• Vortrag/Diskussion

Im Gedenken an Alex Deutsch

Vortrag von Jörn Didas

Hofmann, LAG Erinnerungsarbeit
weiterlesen

  • Stellungnahme

Im Dialog

Sprecher:innenrat der LAGE zu Gast bei Landtagspräsidentin Heike Winzent

Hofmann, LAGE Saarland
weiterlesen
Die Mitglieder des Sprecher:innenrates der LAG Erinnerungsarbeit im Saarland und der Leiter der Landeszentrale für politische Bildung des Saarlandes zu Gast bei Landtagspräsidentin Heike Winzent. Von links nach rechts: Dr. Erik Harms-Immand, Leiter der Lpb Saarland, Jörn Didas, stellvertretender Sprecher der LAGE Saarland, Landtagspräsidentin Heike Winzent, Sprecherratsmitglied Dr. Burkhard Jellonnek, Kirchenrat Frank-Matthias Hofmann, Vorsitzender des Sprecher:innenrates der LAGE Saarland. Foto: Jürgen Renner

03. Mar 25 18:30 –19:30
  • Gedenkveranstaltung
Püttlingen

Mahnmal für NS-Opfer in Püttlingen eingeweiht

Eine Veranstaltung der Bürgerinitiative "Erinnerungsarbeit Püttlingen"

Jellonnek
weiterlesen

  • Stellungnahme

Bündnis "Bunt statt Braun"

LAG-Sprecher Frank-Matthias Hofmann Hauptredner bei Kundgebung

Hofmann, LAG Erinnerungsarbeit im Saarland
weiterlesen
Der Sprecher der LAG Erinnerungsarbeit im Saarland, Kirchenrat Frank-Matthias Hofmann als Hauptredner der Kundgebung des Bündnisses "Bunt statt Braun" am 22. Februar 2025 in Saarbrücken. Foto: Becker & Bredel

  • Presseinformation

Willkommen

Gespräch mit dem neuen Vorstand der Synagogengemeinde Saar

weiterlesen
Der neue Vorsitzende der Synagogengemeinde Saar, Vladimir Hofmann, der Sprecher der LAG Erinnerungsarbeit Saarland, Kirchenrat Frank-Matthias Hofmann, der stellvertretende Vorsitzende der Synagogengemeinde Saar, Daniel Stiefel. Foto: Evgenij Mrinski.

  • Erinnerungsarbeit
  • Stellungnahme

Danke und Shalom

Ricarda Kunger verabschiedet

Hofmann, LAG Erinnerungsarbeit
weiterlesen
Verabschiedung der scheidenden Vorsitzenden der Synagogengemeinde Saar, Ricarda Kunger durch den Sprecher der LAG Erinnerungsarbeit im Saarland, Kirchenrat Frank-Matthias Hofmann. Foto: Annette Kuhn, Französisches Generalkonsulat Saarbrücken.

27. Jan 25 19:00 –21:00
  • Gedenkveranstaltung
St. Wendel

27. Januar

Der Landkreis Sankt Wendel lädt zur zentralen Gedenkveranstaltung ein.

Kowol, Landkreis St. Wendel
weiterlesen

11. Dez 24 18:00
  • Vortrag/Diskussion

Von Theodor Heuss bis Richard von Weizsäcker: die Bundespräsidenten und die NS-Vergangenheit

Vortrag von Prof. Dr. Norbert Frei über die deutschen Bundespräsidenten und die NS-Vergangenheit

Paul
weiterlesen

09. Dez 24 13:30 –14:30
  • Gedenkveranstaltung

Orte gegen das Vergessen

Vorstellung neuer Gedenktafeln

 

Kowol, Landkreis St. Wendel
weiterlesen

  • Gedenkveranstaltung

Fortwährender Nachhall

Mahnmal für Sinti und Roma in Saarbrücken

Hofmann, LAG Erinnerungsarbeit im Saarland
weiterlesen
Einweihung des Mahnmals "Nachhall" für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma aus dem Saarland im Echelmeyer-Park Saarbrücken. Foto: Privat

28. Nov 24 19:00 –21:00
  • Vortrag/Diskussion

Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus – Spezifika, Ausprägungen und regionale Beispiele (Vortrag von Dr. Lena Haase)

Der Widerstand von Frauen gegen den Nationalsozialismus im Deutschen Reich wie auch in den besetzten…

Hirsch
weiterlesen

24. Nov 24 16:00 –17:30
  • Vortrag/Diskussion

Alt-Katholisch im NS

Vortrag am Totensonntag

Hofmann, LAG Erinnerungsarbeit im Saarland
weiterlesen

22. Nov 24 10:00 –17:45
  • Tagung/Versammlung

Zwangsarbeit in der Pfalz

Tagung in Kaiserslautern

Hofmann, LAG Erinnerungsarbeit im Saarland
weiterlesen

15. Nov 24 16:00 –17:00
  • Tagung/Versammlung

"OdE" an die Frauenbewegung

Neue Folge der App "Orte der Erinnerung" wird vorgestellt

FrauenGenderBibliothek, LpB Saarland
weiterlesen
Walpurgnisnachtdemonstration 30. April 1977 in Saarbrücken. Foto: FrauenGenderBibliothek Saar

14. Nov 24 18:00 –20:30
  • Gedenkveranstaltung
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

Schnuckenack Reinhardt

Wahrzeichen der Sinti-Kultur

Bastian, LV Sinti und Roma Saarland
weiterlesen

14. Nov 24 13:30 –18:00
  • Gedenkveranstaltung

Gedenkort Ban Saint-Jean

Exkursion am 14. November

Werner Klemm, Aktionsbündnis für Toleranz und Menschlichkeit Rehlingen-Siersburg
weiterlesen

  • Stellungnahme

  • Tagung/Versammlung
Mitgliederversammlung der LAG Erinnerungsarbeit am 10.10.2024 im Rechtsschutzsaal Bildstock. Foto: Hofmann

28. Okt 24 18:00 –20:00
  • Vortrag/Diskussion

"...und es wurde Licht!"

Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel

Hirsch
weiterlesen

22. Okt 24 18:00 –19:00
  • Gedenkveranstaltung

Verschleppt nach Gurs

Gedenkstunde in Siersburg

weiterlesen
Gedenkort Siersburg für die in das Lager Gurs verschleppten Jüdinnen und Juden aus Siersburg. Foto: Gemeinde Siersburg/Aktionsbündnis für Toleranz und Menschlichkeit/AG Stolperteine