Jiddisch Woch Saarbrikn

18. Jun – 22. Jun
  • Kulturveranstaltung
Synagogenagemeinde Saar
Saarbrücken
Saarbrücken
Lortzingstraße 8
Saarbrücken 66111

Fünf Tage Muzik, Kultur un Fargnign

 

 

 

 

 

 

Das Ensemble LEBEDIK ist am 19. Juni zu Gast bei der Jiddisch Woch Saarbrikn. Foto: Shendl-Kopitman

“Jiddisch Woch Saarbrikn - muzik, kultur un fargenign”
Premiere im Saarland: Erstmaliges Kulturfestival rund um Jiddisch
18-22. Juni an mehreren Spielorten in Saarbrücken

Das Kulturfestival Jiddisch Woch Saarbrikn, das vom 18. bis 22. Juni 2025 stattfindet, möchte die vielfältige und lebendige jiddische Kultur sichtbar machen und den Austausch zwischen jüdischen und nicht-jüdischen Menschen in Saarbrücken und der Region fördern. Die Woche bietet ein umfassendes Programm, das die reiche Geschichte und gegenwärtige Bedeutung der jiddischen Sprache, Musik und Traditionen auf vielfältige Weise erlebbar macht. Von informativen Vorträgen und interaktiven Workshops bis hin zu einem mitreißenden Konzert, ukrainisch-jüdischem Theaterstück und spannenden Rundgängen durch das jüdische Saarbrücken, Saargemünd und die Saarbrücker Synagoge können alle Interessierte einen tiefen Einblick in diese faszinierende Kultur erlangen und in den Austausch treten. Ob historisch interessierte Personen, (Hobby-) Musiker:innen, Sprachaffine, Theater- und Musikfreund:innen, spirituell und kulinarisch Neugierige - hier kommt jede:r auf den Geschmack! Neben langjährig erfahrenen lokalen Akteur:innen sind international renommierte Stars der Klezmer- und jiddischen Szene eingeladen, die ihr Wissen und Können mit den Teilnehmenden teilen. Die Festivaleröffnung findet am Mittwoch, den 18. Juni um 18:30 Uhr im Kino achteinhalb (Nauwieserstr. 19, 66111 Saarbrücken) statt. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.

Das Kulturfestival wird von einem ehrenamtlichen Kollektiv in Zusammenarbeit mit der Synagogengemeinde Saar organisiert. Die meisten der insgesamt zwölf Veranstaltungen sind kostenfrei, gleichzeitig ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Informationen zum Programm: www.jiddisch-woch.com
Die Veranstaltungen sind kostenlos. Es wird jedoch um Anmeldung gebeten: contact(at)jiddisch-woch.com

LpB Saarland für Jiddisch Woch Saarbrikn