LAGE-Gründungsmitglied Richard Bermann mit 83 Jahren verstorben
Ein guter Freund der LAG Erinnerungsarbeit im Saarland ist im Alter von 83 Jahren am 18.März 2025 verstorben: Der frühere Vorstandsvorsitzende der Synagogengemeinde Saar Richard Bermann bekleidete 24 Jahre lang (1988-1999 und 2007-2020) dieses höchste Amt der Jüdinnen und Juden im Saarland. Er gehörte eine Zeit lang dem Direktorium des Zentralrates der Juden in Deutschland an und gründete 2012 den Bund traditioneller Juden in Deutschland mit, dessen Stellvertretender Vorsitzender er lange Jahre war.
Er war ein inspirierender Mensch, zu dem wir als LAGE bis zum Schluß gute Kontakte hatten. Er war Gründungsmitglied unserer Landesarbeitsgemeinschaft Erinnerungsarbeit im Saarland und hatte zuvor die Kriterien für diese Arbeit am damaligen „Runden Tisch Erinnerungsarbeit“ maßgeblich mit zu erarbeiten geholfen. Das Erinnern an die Gräuel an den Juden im nationalsozialistischen Deutschland und das Bemühen ,diese Erinnerung für nachfolgende Generationen wach zu halten, sind ihm stets Herzensanliegen gewesen. In einem Film des Saarländischen Rundfunks“, an dem auch ich auf seinen persönlichen Wunsch hin teilnehmen durfte, wird seine Lebensgeschichte beeindruckend dargestellt, kommt er freilich auch selbst zu Wort.
Auch wirkte er im Bündnis „Bunt statt braun“ mit und stellte sich Rechtsextremisten und Antisemiten entgegen. Noch zu meinem Geburtstag am 6.2.25 schrieb er mir eine handgeschriebene Karte und wünschte „Zuversicht und viele strahlende Momente des persönlichen Glücks.“
Möge er nun in Frieden ruhen und nun das schauen, was er zu Lebzeiten geglaubt hat! Die Erinnerung an ihn wird für immer ein Segen sein. Seiner Familie gilt unser Beileid und Mitgefühl.
Kirchenrat Frank Matthias Hofmann , Sprecher der LAG Erinnerungsarbeit im Saarland