Das „Aktionsbündnis Erinnerungsarbeit“ aus Rehlingen-Siersburg beabsichtigt, die Gedenkstätte Ban Saint-Jean in Denting bei Boulay zu besichtigen. Dazu planen wir Fahrgemeinschaften, die am Bahnhof in Siersburg starten. Unser sachkundiger Führer wird M. Gabriel Becker sein, Deutschlehrer i.R. und Mitinitiator dieser Gedenkstätte.
Das Lager „Ban Saint-Jean“ bei Boulay war ursprünglich für die französischen Soldaten des „Régiment de la Nied“ zur Sicherung der Maginot-Linie gebaut worden. Nach der Kapitulation Frankreichs und dem Angriff der Wehrmacht auf die Sowjetunion diente es als Lager für Kriegsgefangene aus dem Osten, überwiegend Ukrainer. Nach Informationen aus französischen Archiven wurden zwischen 1941 und 1944 etwa 300 000 Gefangene in Viehwaggons nach Boulay transportiert. Sie hatten auf der tagelangen Reise keinerlei Versorgung erhalten und kamen ausgehungert und dem Verdursten nahe am Bahnhof der Gemeinde an. Diejenigen, die den Transport überlebt hatten, wurden als Zwangsarbeiter in den Gruben des Warndts, in den Hüttenwerken der Umgebung und in der Landwirtschaft eingesetzt. Im Lager selbst kamen durch Unterernährung, Misshandlungen und die schwere Arbeit über 20 000 Gefangene zu Tode.Seit dem Jahr 2000 bemüht sich ein Verein, die AFU (Association pour la réhabilitation du charnier du BSJ) um die Errichtung und den Erhalt einer Gedenkstätte.
Abfahrt vom Bahnhof Siersburg am 14. November um 13.30 Uhr.
Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, uns zu begleiten. Anmeldung erbeten unter der Kontaktadresse: klemmdoc(at)t-online.de
Weitere Infos zu der Gedekstätte finden Sie unter https://www.sr.de/sr/sr3/sr_3_aktionen/tour_de_kultur/tdk_2024_rundweg_zum_gedenkort_ban-saint-jean_100.html (deutsch) oder http://www.ban-saint-jean.fr/ (französisch)