5. Okt18:00 – 20:00
  • Gedenkveranstaltung

Musikalische Gedenkstunde in der Ludwigskirche

Aus Anlass des 75. Jahrestages der Luftangriffe auf Altsaarbrücken und die Zerstörung der Ludwigskirche am 5./6. Oktober 1944 lädt die Evangelische…

Hofmann
weiterlesen

3. Okt11:00 – 13:00
  • Gedenkveranstaltung

Zeitzeugengespräch in der Ludwigskirche

Augenzeugen berichten von den schweren Luftangriffen auf Saarbrücken und die Ludwigskirche 5./6. Oktober 1944

Hofmann
weiterlesen

26. Sep18:00 – 20:00
  • Vortrag/Diskussion

Katholisch und Deutsch

Vortrag in der Friedenskirche

LAG
weiterlesen

5. Sep17:30 – 19:30
  • Tagung/Versammlung

LAG Erinnerungsarbeit

Erste Mitgliederversammlung der LAG Erinnerungsarbeit

weiterlesen

1. Sep10:00 – 13:00
  • Gedenkveranstaltung

40 Jahre 1. September

  Antikriegstag in Völklingen

DGB KV Saarbrücken
weiterlesen

4. Jul – 6.<small>Jul</small>
  • Tagung/Versammlung

Die Polizei in Umbruchssituationen (29. Kolloquium zur Polizeigeschichte)

Seit 1990 treffen sich vornehmlich Historiker/innen, Sozialwissenschaftler/inn/en sowie Polizist/inn/en, um auf den jährlich stattfindenden Kolloquien…

Grotum
weiterlesen

23. Jun11:00
  • Kulturveranstaltung

Midissage zur Ausstellung "Seiji Kimoto im Zwiegespräch mit Adolf Bender"

Die Ausstellung „Schatten von menschlicher Willkür und menschlichem Leid“ zeigt den Bilderzyklus „Die Moorsoldaten“ von Adolf Bender in Korrespondenz…

Didas
weiterlesen

13. Jun17:00
  • Kulturveranstaltung

AK-Filmtage 2019: „Demokratie in Gefahr!“

Was vor wenigen Jahren noch in Frageform zu formulieren war, ist jetzt mit einem dicken Ausrufezeichen zu versehen. Der demokratische Kern unserer…

Hirsch
weiterlesen

10. Jun20:00 – 21:30
  • Kulturveranstaltung
  • NewsEvent_Erinnerungsarbeit

Theaterfestival PERSPECTIVES: Kamp

Ein Miniaturmodell des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau füllt die ganze Bühne. Das Kollektiv Hotel Modern bringt in einer Aufführung beim…

Landeszentrale für politische Bildung
weiterlesen

5. Jun18:00 – 22:00
  • Vortrag/Diskussion

Braune im grünen Mantel!

Seit seiner Entstehung ist der Natur- und Umweltschutz oft mit völkischem, nationalistischem und faschistischem Gedankengut verbunden. Ist das Zufall…

Theobald
weiterlesen

4. Mai16:25 – 09:00
  • Workshop/Seminar

Workcamp "Buddeln und Bilden"

Seid dabei...

...beim Buddeln

Wir säubern die Gedenkstätte und tragen dazu bei, den Ort würdig und anschaulich zu gestalten...

...beim Bilden …

Vogel
weiterlesen

22. Mär09:00 – 15:00
  • Gedenkveranstaltung

Programm „Tag der Erinnerungskultur“ 2019 an der Saar-Universität

Unter dem Titel „Erinnern  ohne Zeugen!? Perspektiven einer lebendigen Erinnerungskultur“ stehen am 22. März 2019 in der Aula der Universität des…

SABINE GRAF Landeszentrale für politische Bildung
weiterlesen
Foto: SABINE GRAF, Landeszentrale für politische Bildung