8. Sep11:00 – 16:30
  • Kulturveranstaltung

Tag des offenen Denkmals

Der jüdischen Friedhof in Blieskastel - Historie vor Ort.

Künzer
weiterlesen

2. Aug16:00 – 17:30
  • Gedenkveranstaltung

Na Bister

Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma

weiterlesen

26. Jun18:30 – 20:30
  • Vortrag/Diskussion

Sonntagsallianz

Gesprächsabend in der Synagoge Saarbrücken

Hofmann, LAG Erinnerungsarbeit im Saarland
weiterlesen

26. Jun – 28.<small>Jun</small>
  • Workshop/Seminar

Nie wieder? Nie wieder was?

68. Bundesweites Gedenkstättenseminar

LpB für LAG Erinnerungsarbeit im Saarland
weiterlesen

11. Jun15:00 – 21:00
  • Vortrag/Diskussion

Provenienzforschung

Veranstaltung zum LAGE-Jahresthema 2024

Geith, LAGE im Saarland
weiterlesen
Max Slevogt, Tiger im Zoo, 1901, Saarlandmuseum – Moderne Galerie, Fotograf: Tom Gundelwein

6. Jun08:30 – 19:00
  • Kulturveranstaltung

Exkursion nach Hinzert

EUROP´age Saar-Lor-Lux lädt ein

Grandhomme, EUROP'Age Saar-Lor-Lux
weiterlesen
NS-Dokumentationszentrum Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert: Blick in die Dauerausstellung. Foto: Steffen Reinhard/Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert

2. Jun09:30 – 12:00
  • Tagung/Versammlung

Das Saarland bleibt bunt

Aktionstage vom 23. Mai bis 2. Juni

Hofmann, LAG Erinnerungsarbeit
weiterlesen

19. Mai17:00 – 18:30
  • Kulturveranstaltung

Die Unbesungenen

Führung über den jüdischen Friedhof Ottweiler

Hoffmann
weiterlesen

5. Mai14:30 – 16:33
  • Tagung/Versammlung

Marsch des Lebens

Kundgebung in Saarbrücken

Hofmann
weiterlesen

29. Apr00:00 – 23:59
  • Wettbewerb

Esther-Bejarano-Preis 2024

Zeichen setzen für Demokratie, Toleranz und Mitmenschlichkeit

Hirsch
weiterlesen

19. Apr – 19.<small>Mai</small>
  • Tagung/Versammlung

Bunt statt Braun

Informationsveranstaltung

Hofmann, LAG Erinnerungsarbeit
weiterlesen

16. Apr18:00 – 19:00
  • Tagung/Versammlung

"HANDS OFF ISRAEL"

Kundgebung in Saarbrücken

Hofmann, LAG Erinnerungarbeit im Saarland
weiterlesen

28. Mär19:00 – 22:00
  • Kulturveranstaltung

Rechtsextremismus im Saarland und anderswo

Zur Film- und Diskussionsveranstaltung "Keine Alternative für Deutschland - Rechtsextremismus im Saarland“ laden Heinrich-Böll-Stiftung laden die…

Theobald
weiterlesen

16. Mär10:30 – 14:30
  • Vortrag/Diskussion

Ganz normale Frauen?

Täterinnen und Mitläuferinnen im Nationalsozialismus

weiterlesen

8. Mär19:00 – 21:00
  • Vortrag/Diskussion

Das tapfere Schneiderlein - Kein Märchen, sondern grausame Realität.

Der Überlebenskampf der christlich-jüdischen Familie David in der NS-Zeit und die Shoa der jüdischen Bürger aus Blieskastel.

Künzer
weiterlesen
Moses David aus Blieskastel. Foto:Künzer

1. Mär10:30 – 19:00
  • Tagung/Versammlung

Wie viel Spiel ist zu viel?

Tagung im Lernort Kislau

LpB Saarland
weiterlesen
Tagung im Lernort Kislau am 1. März 2014. Bild: Lernort Kislau e.V.

28. Feb19:00 – 22:00
  • Vortrag/Diskussion

Das Andere Deutschland in Ottweiler und im Saargebiet

Lesung. Mit Musik von Gunnar Schröder: "Das Andere Deutschland" in Ottweiler und im Saargebiet

Hoffmann
weiterlesen

3. Feb – 17.<small>Feb</small>
  • Tagung/Versammlung

Kommet zuhauf!

Aufruf des Sprecher:innenrates der LAGE

Hofmann, LAGE Saarland
weiterlesen

27. Jan17:00 – 18:00
  • Gedenkveranstaltung

Gedenken und Mahnen

Holocaustgedenktag in Siersburg

Klemm
weiterlesen
Gedenkort für die ins Lager Gurs verschleppten Siersburgerinnen und Siersburger. Quelle: Aktionsbündnis für Toleranz und Menschlichkeit/AG Stolpersteine Rehlingen-Siersburg

27. Jan17:00 – 19:00
  • Gedenkveranstaltung

27. Januar: Zentraler Gedenkveranstaltung im Landkreis Sankt Wendel

Prof. Dr. Roland Rixecker ist Gastredner der zentralen Gedenkveranstaltung des Landkreises Sankt Wendel

Kowol, Landkreis St. Wendel
weiterlesen

22. Jan
  • Gedenkveranstaltung

#WissenWasWar

Bundesweite Aktion der NS-Gedenkstätten und Erinnerungsorten

Graf, LpB Saarland
weiterlesen

28. Nov17:30 – 19:30
  • Vortrag/Diskussion

Das tapfere Schneiderlein - Kein Märchen, sondern grausame Realität.

Die Geschichte vom Überlebenskampf der christlich-jüdischen Familie DAVID in der NS-Zeit und die Shoa der jüdischen Bürger aus Blieskastel.

Künzer
weiterlesen

9. Nov16:30 – 17:30
  • Gedenkveranstaltung

Gedenken an die Reichspogromnacht: Kranzniederlegung am 9. November

Seit 2009 erinnert der Landkreis St. Wendel jährlich am 9. November mit einer Kranzniederlegung am einstigen Standort der St. Wendeler Synagoge in der…

Kowol, Landkreis St. Wendel
weiterlesen

6. Nov – 22.<small>Dez</small>
  • Kulturveranstaltung

"Fegt alle weg"

Ausstellung in der Ärztekammer des Saarlandes

Ärztekammer des Saarlandes
weiterlesen
Blick in die Ausstellung in der Synagoge Essen. Foto: Ärztekammer des Saarlandes

4. Okt18:00 – 20:00
  • Tagung/Versammlung

Mitgliederversammlung LAGE

4. Oktober im Weltkulturerbe

LpB für LAG Erinnerungsarbeit im Saarland
weiterlesen

17. Sep17:00 – 19:00
  • Vortrag/Diskussion

5. Sep
  • Gedenkveranstaltung
  • Vortrag/Diskussion
  • Kulturveranstaltung

Gedenken an Willi Graf

Landeshaupt lädt mit Partnern zu Veranstaltungen aus Anlass von 20 Jahre Ehrenbürgerschaft und dem 80. Todestag von Willi Graf ein

weiterlesen

5. Sep – 29.<small>Sep</small>
  • Gedenkveranstaltung

70 Jahre Luxemburger Abkommen

Ausstellung im Landtag des Saarlandes

weiterlesen

6. Jul16:00 – 18:00
  • Kulturveranstaltung

LAGE lädt ein

Rundgang im Weltkulturerbe Völklinger Hütte mit Generaldirektor Dr. Ralf Beil

LpB Saarland für LAG Erinnerungsarbeit im Saarland
weiterlesen

19. Jun19:00 – 21:00
  • Vortrag/Diskussion

Arnold Fortuin

Vortrag in Saarbrücken

Hofmann
weiterlesen