Im Rahmen eines ökumenischen Festgottesdienstes erhält die Ludwigskirche das "Nagelkreuz von...
Aus Anlass des 75. Jahrestages der Luftangriffe auf Altsaarbrücken und die Zerstörung der...
Augenzeugen berichten von den schweren Luftangriffen auf Saarbrücken und die Ludwigskirche 5./6....
Vortrag in der Friedenskirche
Erste Mitgliederversammlung der LAG Erinnerungsarbeit
Esther-Bejarano-Preis erstmalig vergeben
Antikriegstag in Völklingen
Seit 1990 treffen sich vornehmlich Historiker/innen, Sozialwissenschaftler/inn/en sowie...
Die Ausstellung „Schatten von menschlicher Willkür und menschlichem Leid“ zeigt den Bilderzyklus...
Am Dienstag, den 18. Juni veranstaltete die Klasse 7r3 an der Bischöflichen Willi-Graf-Realschule...
Was vor wenigen Jahren noch in Frageform zu formulieren war, ist jetzt mit einem dicken...
LAG Sprecher Frank-Matthias Hofmann: Gute Erinnerungsarbeit ist politische Bildung
Ein Miniaturmodell des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau füllt die ganze Bühne. Das Kollektiv...
Seit seiner Entstehung ist der Natur- und Umweltschutz oft mit völkischem, nationalistischem und...
Seid dabei...
...beim Buddeln
Wir säubern die Gedenkstätte und tragen dazu bei, den Ort würdig und...
Unter dem Titel „Erinnern ohne Zeugen!? Perspektiven einer lebendigen Erinnerungskultur“ stehen am...
Resolution zur Bedeutung der historisch-politischen Bildungsarbeit verabschiedet
Eine Veranstaltung im Gedenken an die ermordeten Jüdinnen und Juden
Homosexuellenverfolgung 1933-1994 an der Saar
Die vielzitierte „Stunde null“ nach dem...
Seite 2 von 2.