Landesarbeitsgemeinschaft Erinnerungsarbeit im Saarland - Detail
Ausgehend von der Diskussion um die früheren pfälzischen Kirchenpräsidenten Hans Stempel, der im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland nach 1945 für die Kriegsverbrecher in den Gefängnissen der Siegermächte tätig war und dessen Rolle in der sog. "Stillen Hilfe", die Kriegsverbrechern den Weg zB nach Chile durch positive Befunde eröffnete, höchst umstritten ist, sollen neuere wissenschaftliche Erkennntnisse vorgestellt und diskutiert werden. Tagung 28./29.10.2019 im Diakonissen-Mutterhaus Speyer, veranstaltet von der Evangelischen Akademie der Pfalz
Evangelische Kirchen im Saarland
Erinnerungsarbeit Erwachsenenbildung Wissenschaft Religionsgemeinschaft
redaktionell verantwortlich: Hofmann (fhofmann)