Bilder ausblenden  Bilder einblenden  Ausdrucken  Fenster schließen

Die Kirche und die Täter- Schuld und Vergebung nach 1945

Ausgehend von der Diskussion um die früheren pfälzischen Kirchenpräsidenten Hans Stempel, der im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland nach 1945 für die Kriegsverbrecher in den Gefängnissen der Siegermächte tätig war und dessen Rolle in der sog. "Stillen Hilfe", die Kriegsverbrechern den Weg zB nach Chile durch positive Befunde eröffnete, höchst umstritten ist, sollen neuere wissenschaftliche Erkennntnisse vorgestellt und diskutiert werden. Tagung 28./29.10.2019 im Diakonissen-Mutterhaus Speyer, veranstaltet von der Evangelischen Akademie der Pfalz

Zielgruppen

  • Junge Erwachsene (18-27 Jahre)
  • Erwachsene
  • Lehrer_innen
  • Pädagogische Fachkräfte
  • Wissenschaftler_innen
  • Archivar_innen
  • Akteur_innen Erinnerungsarbeit

Evangelisches Büro Saarland

Evangelische Kirchen im Saarland


Anschrift

    Am Ludwigsplatz 11
    66117 Saarbrücken

    0681 51326
    0681 51334
    frank-matthias.hofmann@ekir.de
     


Angebotsformen

  •  Vorträge
  •  Ausstellungen
  •  Drucksachen (Broschüren, Bücher, Zeitschriften etc.)


 Erinnerungsarbeit   Erwachsenenbildung   Wissenschaft   Religionsgemeinschaft 

redaktionell verantwortlich: Hofmann (fhofmann)


« Zurück

Bilder ausblenden  Bilder einblenden  Ausdrucken  Fenster schließen