Ab sofort erhältlich: Neue Broschüre anlässlich der Eröffnung des 4. Bauabschnitts der Gedenkstätte Gestapo-Lager Neue Bremm
Die wörtliche Dokumentation der an diesem Tag gehaltenen, engagierten Reden namhafter saarländischer Politiker zur Bedeutung der Erinnerungsarbeit.
Darüber hinaus bislang unveröffentlichte Fotos aus der Gründungszeit der Gedenkstätte.
Nun veröffentlicht von der Initiative Neue Bremm.
Die Broschüre ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.
(Schutzgebühr 5.00 €, ISBN: 978-3-95602-218-0, Conte-Verlag)
Der Inhalt der Broschüre ist einsehbar unter www.saarkupoge.de
Ende der 90er Jahre schlossen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich als Historiker oder Kulturwissenschaftlerinnen, Architekten und Künstlerinnen, Museumsleute der Gedenk- und Erinnerungsarbeit verpflichtet fühlten, zur „Initiative Neue Bremm“ zusammen. Oberstes Ziel war und ist es, die Erinnerung an das Lager und das schreckliche Geschehen durch unterschiedlichste Aktionen im öffentlichen Diskurs präsent zu halten.
Erinnerungsarbeit Erwachsenenbildung Schulische Bildung Jugendarbeit Wissenschaft Museum Historischer Verein Zivilgesellschaft
redaktionell verantwortlich: Jellonnek (bjellonnek_neuebremm)